Das Handwerk einen Glanzgrund mit Poliment zu meistern, ist ein Prozess der über Jahre hinweg gelernt werden muss und den man ein Leben lang immer verbessern kann. Diese Anleitungen sollen nur dazu dienen einen Überblick über den Ablauf zu gewähren und keineswegs eine ausführliche Ausbildung ersetzen. .

Die Grundierung

  • Hasenleim Zubereitung

    Einen Teil Hasenleim Körner in 12-15 Teile Wasser mischen und aufquellen lassen.

  • Hasenleim erwärmen

    Aufgequollene Hasenleim Mischung langsam erwärmen, ohne die Flüssigkeit zum kochen zu bringen.

  • Grundierung Stoff

    Ein Stück Baumwolle oder Leinen Stoff zurechtschneiden, so dass es etwas größer als die Arbeitsfläche ist.

  • Warmer Hasenleim

    Den warmen Hasenleim gut rühren um eine homgene Mischung zu erlangen

  • Hasenleim auftragen

    Den Haseleim großzügig auf alle Seiten der Holzfläche mit einem Pinsel auftragen

  • Grundierung Stoff anbringen

    Den Stoff in den Hasenleim eintauchen und auf die Arbeitsfläche legen.

  • Stoff glatt aufbringen

    Stoff sorgfältig ausbreiten und alle Luftblasen beseitigen

  • Rückseite verleimen

    Auf die Rückseite nochmals Leim auftragen

  • Stoff an der Rückseite anbringen

    Den Stoff umfalten und der Rückseite befestigen. Danach den Hasenleim über Nacht trocknen lassen.

  • Stoff Schicht ist fertig

    Am nächsten Tag kann die Grundierung aufgetragen werden

  • Hasenleim wieder aufwärmen

    Hasenleim erwärmen, ohne es zum kochen zu bringen

  • Kreide hinzufügen

    Langsam dem Hasenleim Kreide hinzufügen, ohne größere Mengen auf einmal reinzuschütten

  • Kreide einrühren

    Mehr Kreide hinzufügen, bis eine dickflüssige Konsistenz erreicht ist.

  • Pinsel eintauchen

    Vorsichtig und langsam einen Pinsel in die Grundierung gleiten lassen um Luftblasen zu vermeiden

  • Kreidegrund auftragen

    Den Kreidegrund warm in einer Richtung auftragen. Die erste Schicht wird hauptsächlich von dem Stoff aufgesaugt.

  • Zweite Schicht auftragen

    Sobald die erste Schicht getrocknet ist, kann die zweite Schicht aufgetragen werden. Pinselstriche im rechten Winkel der Streichrichtung der ersten Schicht auftragen.

  • Grundierung trocknen lassen

    Sobald der Glanz von der aufgetragenen Schicht verdunstet und die Oberfläche matt wird, kann die nächste Schicht aufgetragen werden.

  • Kreidegrund fertig machen

    4-5 Schichten sind empfohlen.

Das Poliment

  • Poliment Zubereitung

    Poliment Paste in einen erwärmbaren Behälter geben.

  • Poliment verdünnen

    Wasser der Poliment Paste hinzurühren, bis es dünnflüssig wird.

  • Poliment gut rühren

    Das Poliment in eine homogene Mischung rühren.

  • Hasenleim hinzufügen

    Langsam den warmen Hasenleim hinzufügen, bis die Mischung sich verdichtet (circa 10% Haseneleim).

  • Poliment erwärmen

    Poliment Mischung langsam erwärmen und genug Wasser hinzufügen, bis das Poliment streichbar wird.

  • Poliment auftragen

    Das Poliment warm auf den Kreidegrund auftragen.

  • Weitere Poliment schichten auftragen

    3-4 Schichten sind empfolen. Pinselstriche im rechten Winkel von der vorherigen Schicht anpassen.

  • Poliment polieren

    Mit einem sauberen weichen Tuch die Oberfläche polieren.

  • Poliment Glanz

    Das Poliment sollte leicht nach dem Polieren glänzen.

Das Gold

  • Das Vergolder Wasser zubereiten

    10% Alkohol mit Wasser vermischen und gut rühren.

  • Poliment mit Wasser überfluten

    Mit einem weichen Pinsel großzügig die Oberfläche mit dem Vergolder Wasser überfluten

  • Gold vorbereiten

    Loses Blattgold je nach Bedarf zurechtschneiden

  • Das Gold auftragen

    Mit einem Anschiesser das Blattgold auf die nasse Oberfläche legen

  • Poliment trocknen lassen

    Nachdem das Gold auf dem nassen Poliment liegt, sickert das Wasser in das Poliment und fängt an zu trocknen

  • Gold polieren

    Während das Wasser aus dem Poliment verdunsted, den Moment abwarten, wenn das Poliment sich hohl unter dem Achatstein anfühlt. Dann kann das Gold poliert werden.